Alle Meldungen

Helau und Alaaf!
Auch bei uns wurde am unsinnigen Donnerstag die „fünfte Jahreszeit“ gebührend gefeiert. Die Kinder durften morgens schon verkleidet zur Schule kommen. Natürlich gab es viel zu bestaunen.

Entspannungsraum - Einfach mal die Seele baumeln lassen
Nachdem am Mittwoch, den 19. Februar 2025, die 3. Klasse gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Burner in der zweiten Stunde den Entspannungsraum gemütlich eingerichtet und ansprechend dekoriert hat, konnte dieser in der Pause eingeweiht und zum ersten Mal erkundet werden.
Weiterlesen … Entspannungsraum - Einfach mal die Seele baumeln lassen

Postmünsterer Eislaufkünstler
Am 18. Februar machte sich die gesamte Schüler- und Lehrerschaft mitsamt einigen Eltern auf den Weg nach Dingolfing in die Eissporthalle. Die Kinder der 1. Klasse waren gespannt, ob oder wie gut das Schlittschuhlaufen klappen würde.

Weihnachten kommt bald
Voller Vorfreude trafen sich auch in diesem Jahr wieder Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder, Lehrer, Erzieher und natürlich die Kinder der Grundschule Postmünster und der Kindertagesstätte Christanger wieder in der Pfarrkirche St. Benedikt in Postmünster, um sich im Adventssingen gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.

Der Nikolaus in Postmünster
Hoher Besuch überraschte die Kinder schon am 4. Dezember: der heilige Nikolaus! Er kam in jede Klasse und lobte die Kinder für gutes Verhalten.

Adventskranzsegnung in der Aula
Wieder einmal war es so weit: Das erste Licht am Adventskranz durfte angezündet werden und die Vorweihnachtszeit wurde eingeläutet.

Lesestunde der besonderen Art für alle Klassen
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages, der diesmal unter dem Motto "Vorlesen schafft Zukunft" stand, wurden Personen des öffentlichen Lebens eingeladen.
Weiterlesen … Lesestunde der besonderen Art für alle Klassen

Schulbustraining
Am 26. September durchliefen fast alle Klassen das alljährliche Schulbustraining. Hierbei wurde vor allem der 1. Klasse genau erklärt und gezeigt, wie der Schulbus sicher ohne anrempeln und Hektik zu besteigen und am Ende wieder ordnungsgemäß zu verlassen ist.

Klassenfahrt nach Passau
Am 25.9. brach die Klasse 4 mit dem Bus nach Passau auf. Nach einer kurzen Begehung der Burg und dem traumhaften Ausblick von dort oben auf die Passauer Altstadt und die Flüsse Donau, Inn und Ilz gab es in der Jugendherberge erst einmal eine Stärkung.

Zu Besuch am Bauernhof
Der Wandertag führte die 2. Klasse an der Rott entlang nach Schuldholzing zu Familie Stadlthanner. In dem Betrieb mit 80 Milchkühen und 120 weiteren Jungrindern und Kälbern gab es jede Menge zu sehen.

Abschlussfeier in Postmünster
Ein neuer Lebensabschnitt erwartet nun die Schüler der 4. Klasse in Postmünster. Begonnen hatte ihr bewegter Schulweg mitten in der Coronazeit und war geprägt von etlichen Lehrerwechseln. Doch auf der Bühne in der Aula standen jetzt 25 selbstbewusste Schüler, die vier Jahre gemeinsam vieles gelernt hatten und eine starke Gemeinschaft bildeten.

Artenvielfalt - live im Zoo Hellabrunn
Am 23.07.2024 brach die Klasse 3 mit dem Bus zum Münchener Zoo Hellabrunn auf. Nach einer anfänglichen Stärkung am Eingang teilten wir die Klasse in zwei Gruppen auf, um den Zoo noch besser erkunden zu können.

Minigolf in Postmünster
Die 2. Klasse ging am 19.7.24 mit ihrem Sportlehrer Herr Bülck auf den Minigolfplatz in Postmünster. Der Inhaber Herr Eckbauer sperrte uns den Platz dankenswerterweise früher auf und betreute uns den ganzen Vormittag über ganz engagiert.

Leichtathletikolympiade in Pfarrkirchen
Am 18.07.2024 versammelten sich genau acht ausgewählte Schüler aus der 3. und 4. Klasse unserer Grundschule bei den Außensportanlagen der Mittelschule Pfarrkirchen, um an der diesjährigen Olympiade teilzunehmen. Es gab rund 23 Teams, wobei die größeren Schulen oft mit mehreren Teams antraten.

Bewegung im Motorikpark
Am 18. Juli dieses Jahres ging es mit der gesamten Schule, verteilt auf zwei Busse, nach Braunau am Inn in Österreich. Nach einer kurzen Wanderung erreichten wir auch schon unser Ziel, den Motorikpark, wo eine Vielzahl von Bewegungsmöglichkeiten auf die Kinder wartete.

Wandertag der 2. Klasse
Nach einem kurzen Regenschauer machte sich die 2. Klasse mit ihren Lehrerinnen Frau Vogl und Frau Burner am Donnerstag, den 4. Juli 2024 kurz nach Schulbeginn gut gelaunt auf den Weg.

Handwerkertage in Massing
Die Klasse 3 besuchte am 10.07.2024 das Massinger Freilichtmuseum. Dort fand wieder der Handwerkertag statt. Die Kinder konnten einerseits den Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Schulfest 2024
Dieses Jahr fand das Schulfest am 5. Juli wie gewohnt auf dem weitreichenden Sportgelände statt. Die für das Countryfest aufgestellten Verkaufsstände konnten dankenswerterweise wieder genutzt werden.

Fußballturnier in Wurmannsquick
Mit ausgewählten Kindern fuhren wir am 04.07.2024 zum Fußballturnier. Nach einem kurzen Aufwärmtraining bestritten die kleinen Fußballprofis das erste Spiel gegen Reut, das 0:0 endete.

Kräuterkunde - aber nicht in Hogwarts
Am 03.07.2024 besuchte uns im Rahmen des Jahresprojekts "Artenvielfalt" der Grundschule die Kräuterpädagogin Sieglinde Eder.