Alle Meldungen
Gutes Benehmen ist kinderleicht
Voller Vorfreude und Neugier versammelten sich die Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Postmünster kürzlich in der Turnhalle. Diesmal stand aber nicht Sport auf dem Stundenplan, sondern gutes Benehmen.
Unter guten Manieren verstehen die meisten Menschen, wenn die allgemein gültigen Verhaltensregeln eingehalten werden. Dazu zählt natürlich aufmerksames, hilfsbereites und respektvolles Verhalten gegenüber anderen Menschen. Gute Manieren zeigen sich aber auch in der Sprache, der Körpersprache oder dem Benehmen am Tisch. Schulleiterin Irene Drasch freute sich sehr die „Benimmgräfin“ Amelie Gräfin von Montgelas zum Benimm-Workshop in der Grundschule begrüßen zu dürfen. Auch die Gräfin freute sich hier in Postmünster zu sein und den Kindern richtiges Verhalten in Alltagssituationen und einen wertschätzenden Umgang mit anderen näherbringen zu dürfen.
Pünktlich startete Amelie von Montgelas den Workshop, denn „Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige“ heißt es in einem alten Sprichwort. Pünktlichkeit ist ein Ausdruck des Respekts und der Wertschätzung gegenüber anderen. „Wenn man pünktlich ist, zeigt man, dass einem die Zeit und Bedeutung anderer Menschen wichtig sind“, erklärte die Benimmgräfin den Kindern gleich zu Beginn. Außerdem behandelte sie mit den Kindern viele Alltagssituationen die Kinder sowie auch Erwachsene immer wieder vor Herausforderungen stellen. Wer grüßt zuerst, wenn man einen Raum betritt? Wie verhalte ich mich richtig in einem engen Lift? Wie gehe ich richtig durch enge Sitzreihen in Kino oder Bus? Viele Beispiele aus dem Alltag hatte Amelie von Montgelas für die Kinder vorbereitet. Die richtige Vorgehensweise veranschaulichte die Benimmgräfin anhand lebhafter und lustiger Rollenspiele. Am Ende waren sich alle einig – gutes Benehmen ist kinderleicht und macht richtig Spaß!