Alle Meldungen
Weihnachten kommt bald
Voller Vorfreude trafen sich auch in diesem Jahr wieder Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder, Lehrer, Erzieher und natürlich die Kinder der Grundschule Postmünster und der Kindertagesstätte Christanger wieder in der Pfarrkirche St. Benedikt in Postmünster, um sich im Adventssingen gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.
Der Vorsitzende des Fördervereins Dr. Georg Tüller begrüßte die anwesenden Gäste aufs Herzlichste und brachte seine Freude über das Stattfinden der Veranstaltung zum Ausdruck. Der Förderverein Grundschule Kindergarten Postmünster e. V. unterstützt jedes Jahr die Projekte des Kindergartens und der Grundschule gleichermaßen und so war Georg Tüller sehr begeistert, dass auch in diesem Jahr die Kirche wieder bis auf den letzten Platz gefüllt war. Er dankte allen Kindern, Lehrern, Erziehern und helfenden Händen für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
Auch Schulleiterin Irene Drasch begrüßte die Anwesenden herzlich und machte darauf aufmerksam, dass der Advent ja die Zeit der Vorbereitung sei. Auch die Kinder hatten sich auf diesen Abend gut vorbereitet und würden sich nun freuen, ihre einstudierten Stücke darzubieten.
Christiane Veith leitete die Veranstaltung musikalisch mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ ein. Die Kindergartenkinder machten gleich mit den Liedern „Heute leuchten alle Sterne“ und „This little light of mine“ sowie dem Fingerspiel „Im Stall von Bethlehem“ weiter. Begleitet wurden sie hierbei von der Kindergartenleiterin Susanne Lerbs.
Kaplan Stefan Jell hatte schöne besinnliche Worte vorbereitet. Dabei lud er alle ein, das Licht von Weihnachten beim Singen zu spüren, ein Licht, das Freude, Hoffnung und Liebe bringe. Leider konnte Stefan Jell aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst an der Veranstaltung teilnehmen, so verlas seine Worte Dr. Tüller.
„Ich habe viele Wünsche“ von Rolf Zuckowski sang die 1. Klasse mit ihrer Klassenleiterin Viktoria Kovacs. Anschließend zogen die Hirten und Könige (gespielt von den Kindern der 2. Klasse) zur Krippe und sangen das Lied „Jesulein, schöns Kindelein“ mit ihrer Klassenleiterin Irene Drasch. Die 4. Klasse hatte mit ihren Vertretungslehrerinnen Laura Allertseder und Stephanie Hraska den englischen Titel „Mary`s Boychild“ einstudiert.
Akkordeonlehrer Josef Tischler spielte mit den Akkordeonkindern „ Jingle Bells“ und „Leise rieselt der Schnee“. Zum ersten Mal war auch eine Keyboardspielerin mit dabei. Leni aus der dritten Klasse spielte „Ihr Kinderlein kommet“.
Abschließend stimmte die 3. Klasse das Lied „So könnte es Weihnachten werden“ an und lud damit alle zum Mitsingen ein.
Anschließend begaben sich alle ins Schulhaus. Hier wurden sie vom Förderverein mit Würstlsemmeln, Glühwein, Kinderpunsch und Kuchen bewirtet. Die Kinder hatten außerdem noch viel Spaß an den Ständen, die in der Aula der Grundschule aufgebaut waren, wo sie selbstgebastelte Schmuckstücke wie Sterne, Vogelhäuschen und vieles mehr verkauften.