Willkommen auf der Homepage der Grundschule Postmünster

Unsere Schule

Die Grundschule Postmünster besuchen derzeit 81 Kinder. Das Schulgelände liegt unweit des Ortszentrums mit Kirche und Rathaus. Der Rottauensee und das Freizeitgelände mit vielfältigen Sportmöglichkeiten sind ebenfalls im Nahbereich der Schulanlage gelegen.

Seit 2011 sind die Schüler wieder im generalsanierten Gebäude zurück.

Für die Schüler/innen wurde ein attraktives Pausenangebot mit Boulderwand, Tunnelrutsche, Wackelsteg und vielfältigen Spiel- und Ruhezonen geschaffen.

Gemeinschaft macht stark

Neben der unterrichtlichen Förderung von Kindern wird auch der Umgang mit neuen Medien gerne angenommen. Wichtig ist uns in diesem Zusammenhang, den Kindern auch den kritischen Umgang mit der Medienwelt nahe zu bringen.

Dies schließt den Bogen zur Gesundheitserziehung. Diese geschieht u.a. mit der Teilnahme am Projekt „Klasse 2000“, welches durch private Sponsoren wie auch von Vertretern der lokalen Wirtschaft unterstützt wird.

Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Christanger wird besonders im Hinblick auf vorbereitende Treffen und gemeinsame Feiern und Vorführungen von Kindern der ersten und zweiten Jahrgangsstufe sowie den zukünftigen Schulanfängern ausgerichtet.

Aktuelles aus der Grundschule Postmünster

Aktionen

Voller Vorfreude trafen sich auch in diesem Jahr wieder Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder, Lehrer, Erzieher und natürlich die Kinder der Grundschule Postmünster und der Kindertagesstätte Christanger wieder in der Pfarrkirche St. Benedikt in Postmünster, um sich im Adventssingen gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.

Aktionen

Hoher Besuch überraschte die Kinder schon am 4. Dezember: der heilige Nikolaus! Er kam in jede Klasse und lobte die Kinder für gutes Verhalten.

Aktionen

Wieder einmal war es so weit: Das erste Licht am Adventskranz durfte angezündet werden und die Vorweihnachtszeit wurde eingeläutet.

Aktionen

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages, der diesmal unter dem Motto "Vorlesen schafft Zukunft" stand, wurden Personen des öffentlichen Lebens eingeladen.

Aktionen

Am 26. September durchliefen fast alle Klassen das alljährliche Schulbustraining. Hierbei wurde vor allem der 1. Klasse genau erklärt und gezeigt, wie der Schulbus sicher ohne anrempeln und Hektik zu besteigen und am Ende wieder ordnungsgemäß zu verlassen ist.

Aktionen

Am 25.9. brach die Klasse 4 mit dem Bus nach Passau auf. Nach einer kurzen Begehung der Burg und dem traumhaften Ausblick von dort oben auf die Passauer Altstadt und die Flüsse Donau, Inn und Ilz gab es in der Jugendherberge erst einmal eine Stärkung.

Aktionen

Der Wandertag führte die 2. Klasse an der Rott entlang nach Schuldholzing zu Familie Stadlthanner. In dem Betrieb mit 80 Milchkühen und 120 weiteren Jungrindern und Kälbern gab es jede Menge zu sehen.

Aktionen

Ein neuer Lebensabschnitt erwartet nun die Schüler der 4. Klasse in Postmünster. Begonnen hatte ihr bewegter Schulweg mitten in der Coronazeit und war geprägt von etlichen Lehrerwechseln. Doch auf der Bühne in der Aula standen jetzt 25 selbstbewusste Schüler, die vier Jahre gemeinsam vieles gelernt hatten und eine starke Gemeinschaft bildeten.

Aktionen

Am 23.07.2024 brach die Klasse 3 mit dem Bus zum Münchener Zoo Hellabrunn auf. Nach einer anfänglichen Stärkung am Eingang teilten wir die Klasse in zwei Gruppen auf, um den Zoo noch besser erkunden zu können.

Aktionen

Die 2. Klasse ging am 19.7.24 mit ihrem Sportlehrer Herr Bülck auf den Minigolfplatz in Postmünster. Der Inhaber Herr Eckbauer sperrte uns den Platz dankenswerterweise früher auf und betreute uns den ganzen Vormittag über ganz engagiert.

Über unsere Internetseite

Ziel unseres Internetauftrittes sind einerseits der digitale Zugang zu öffentlichkeitsrelevanten Informationen unserer Schule, aber vor allem eine verstärkte Identifikation von Kindern, deren Eltern, der Gemeinde sowie aller am Schulleben beteiligten Partner mit dem Schulleben.