Willkommen auf der Homepage der Grundschule Postmünster

Unsere Schule
Die Grundschule Postmünster besuchen derzeit 80 Kinder. Das Schulgelände liegt unweit des Ortszentrums mit Kirche und Rathaus. Der Rottauensee und das Freizeitgelände mit vielfältigen Sportmöglichkeiten sind ebenfalls im Nahbereich der Schulanlage gelegen.
Seit 2011 sind die Schüler wieder im generalsanierten Gebäude zurück.
Für die Schüler/innen wurde ein attraktives Pausenangebot mit Boulderwand, Tunnelrutsche, Wackelsteg und vielfältigen Spiel- und Ruhezonen geschaffen.
Gemeinschaft macht stark
Neben der unterrichtlichen Förderung von Kindern wird auch der Umgang mit neuen Medien gerne angenommen. Wichtig ist uns in diesem Zusammenhang, den Kindern auch den kritischen Umgang mit der Medienwelt nahe zu bringen.
Dies schließt den Bogen zur Gesundheitserziehung. Diese geschieht u.a. mit der Teilnahme am Projekt „Klasse 2000“, welches durch private Sponsoren wie auch von Vertretern der lokalen Wirtschaft unterstützt wird.
Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Christanger wird besonders im Hinblick auf vorbereitende Treffen und gemeinsame Feiern und Vorführungen von Kindern der ersten und zweiten Jahrgangsstufe sowie den zukünftigen Schulanfängern ausgerichtet.
Aktuelles aus der Grundschule Postmünster

Schulpartnerschaft soll Toleranz fördern
Fast babylonisches Sprachengewirr hat in der Turnhalle der Grundschule beim Besuch von Lehrerinnen aus drei Ländern geherrscht. Höhepunkt dabei war ein fünfsprachiges Rollenspiel der Viertklässler.

Lohn für eifriges Zähneputzen
Seit zehn Jahren gibt es die „Aktion Löwenzahn“ - ein Projekt der bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit gemeinsam mit dem Bayerischen Kultusministerium. Es soll einen Beitrag für möglichst gute Zahnpflege bei Kindern leisten.

Entdecke was in dir steckt
Mit großer Begeisterung haben die Kinder der Grundschule am Malwettbewerb der VR-Bank Rottal-Inn teilge- nommen und beachtliche Erfolge erzielt. Bei der Siegerehrung im Turnsaal begrüßte Schulleiter Dr. Achim Heinze Schüler und Eh- rengäste.

Neubau statt Generalsanierung?
Erstmals hat Bürgermeister Ludwig Eder nach seinem intensiven Gespräch bei der Regierung von Niederbayern den Gemeinderat umfassend darüber informiert, wie es mit der sanierungsbedürfigen Grundschule weitergehen soll.

Junge Familien in die Pfarrgemeinde einbinden
Postmünster. Mit der Visitation der Pfarrgemeinden Postmünster und Neuhofen wollte sich Bischof Wilhelm Schraml ein umfassendes Bild über den Zustand der Kirchen sowie der weiteren kirchlichen Einrichtungen und Friedhöfe machen.

Wichtige Erkenntnisse sammeln
Postmünster (ce). Die europaweite Gabriel-Studie soll neue Erkenntnisse zum Asthma- und Allergierisiko bei Kindern bringen.

Wahlen zum Elternbeirat
Mit einem großzügigen Geschenk hat sich der bisherige Elternbeirat der Grundschule Postmünster verabschiedet.

Grundschüler lernen Europa näher kennen
Postmünster. Sechs Lehrerinnen und Lehrer aus Italien (Rom und Massa) sowie vier Pädagogen aus Spanien (Gran Canaria und Santa Luzia) sind im Rahmen eines europäischen Projektes an Schulen in Mitterskirchen und Postmünster gekommen, um den Buben und Mädchen dort über das Schulleben in ihrer Heimat zu berichten.

Nach zwei Jahren erneut Wechsel an der Spitze der Schule
Vorbei ist es in der Grundschule mit der „geballten Frauenpower“. Sowohl Rektorin Anita Hofbauer als auch die Lehrerinnen Marianne Strahberger und Elfriede Eiglsperger, und auch die „gute Fee“ der Schule, Sekretärin Brigitte Inkoferer, sind bei einer Feier im Pfarrsaal mit vielen Komplimenten verabschiedet worden.
Weiterlesen … Nach zwei Jahren erneut Wechsel an der Spitze der Schule
Über unsere Internetseite
Ziel unseres Internetauftrittes sind einerseits der digitale Zugang zu öffentlichkeitsrelevanten Informationen unserer Schule, aber vor allem eine verstärkte Identifikation von Kindern, deren Eltern, der Gemeinde sowie aller am Schulleben beteiligten Partner mit dem Schulleben.