Willkommen auf der Homepage der Grundschule Postmünster

Unsere Schule
Die Grundschule Postmünster besuchen derzeit 83 Kinder. Das Schulgelände liegt unweit des Ortszentrums mit Kirche und Rathaus. Der Rottauensee und das Freizeitgelände mit vielfältigen Sportmöglichkeiten sind ebenfalls im Nahbereich der Schulanlage gelegen.
Seit 2011 sind die Schüler wieder im generalsanierten Gebäude zurück.
Für die Schüler/innen wurde ein attraktives Pausenangebot mit Boulderwand, Tunnelrutsche, Wackelsteg und vielfältigen Spiel- und Ruhezonen geschaffen.
Gemeinschaft macht stark
Neben der unterrichtlichen Förderung von Kindern wird auch der Umgang mit neuen Medien gerne angenommen. Wichtig ist uns in diesem Zusammenhang, den Kindern auch den kritischen Umgang mit der Medienwelt nahe zu bringen.
Dies schließt den Bogen zur Gesundheitserziehung. Diese geschieht u.a. mit der Teilnahme am Projekt „Klasse 2000“, welches durch private Sponsoren wie auch von Vertretern der lokalen Wirtschaft unterstützt wird.
Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Christanger wird besonders im Hinblick auf vorbereitende Treffen und gemeinsame Feiern und Vorführungen von Kindern der ersten und zweiten Jahrgangsstufe sowie den zukünftigen Schulanfängern ausgerichtet.
Aktuelles aus der Grundschule Postmünster

Abschied mit Liedern und Luftballons
Zeit an der Grundschule für Viertklässler zu Ende - Bürgermeister Weindl bei Feier in der Aula: Gutes Fundament gelegt

Zwei Tage „BioErlebnisBauernhof“ mit Übernachtung der 3.Klasse
Zum Ende des Schuljahres 24/25 machte sich die 3.Klasse auf den Weg nach Schöfweg zum BioErlebnisBauernhof Zeintl. Im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen“ übernachteten die Kinder auf einem Biobauernhof am Fuße des Brotjacklriegels.
Weiterlesen … Zwei Tage „BioErlebnisBauernhof“ mit Übernachtung der 3.Klasse

Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Postmünster
Am Mittwoch, den 23.07.2025 besuchte die 3. Klasse im Zuge des Heimat- und Sachunterrichts die örtliche Feuerwehr.
Weiterlesen … Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Postmünster

Teilnahme an der Landkreis-Olympiade im Landkreis Rottal-Inn
Auch in diesem Schuljahr nahmen jeweils vier Kinder aus der dritten und vierten Klasse mit viel Engagement und Teamgeist an der Landkreis-Olympiade im Landkreis Rottal-Inn teil.
Weiterlesen … Teilnahme an der Landkreis-Olympiade im Landkreis Rottal-Inn

Kunstprojekt der vierten Klasse: „Kunstwerke im Schuhkarton“
Im Rahmen des Kunstprojektes verwandelte sich die vierte Klasse in eine kreative Werkstatt: Unter dem Motto „Kunstwerke im Schuhkarton – Kreativität zum Anfassen“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler fantasievolle Miniaturwelten in einfachen Schuhkartons.
Weiterlesen … Kunstprojekt der vierten Klasse: „Kunstwerke im Schuhkarton“

Radausflug der vierten Klasse zum Bewegungspark am Sportplatz Hebertsfelden
Bei bestem Wetter machte sich die vierte Klasse mit ihrer Lehrerin und den Begleitpersonen auf den Weg zu einem ganz besonderen Ziel: den Bewegungspark in Hebertsfelden. Mit dem Fahrrad ging es gut gelaunt und voller Vorfreude los.
Weiterlesen … Radausflug der vierten Klasse zum Bewegungspark am Sportplatz Hebertsfelden

Bauernhof statt Klassenzimmer
Zu einem besonderen Lernort machte sich die 2. Klasse am 24. Juni auf den Weg: zum Erlebnisbauernhof Karch in Langeneck.

Klasse 2000 – Gesundheitsförderung und Prävention in der Grundschule
Am 28. März und am 22. Mai war die Klasse 2000 zu Gast an unserer Grundschule. An diesen beiden Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse viele spannende und neue Einblicke gewinnen.
Weiterlesen … Klasse 2000 – Gesundheitsförderung und Prävention in der Grundschule

Bruder Konrad von Parzham - Religiöse Exkursion der 3.und 4.Klasse
Am Dienstag vor den Pfingstferien (27.05.25) machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse mit dem Bus auf nach Parzham, einem kleinen Ort, der zwischen Bad Birnbach und Bad Griesbach liegt.
Weiterlesen … Bruder Konrad von Parzham - Religiöse Exkursion der 3.und 4.Klasse

Jugendferiendorf Finsterau - die 2. Klasse auf großer Fahrt
Drei erlebnisreiche Tage verbrachte die 2. Klasse in Finsterau im Bayerischen Wald. Gemeinsam fuhren wir mit allem Lebenswichtigem im Koffer mit dem Bus über Passau fast bis an die tschechische Grenze.
Weiterlesen … Jugendferiendorf Finsterau - die 2. Klasse auf großer Fahrt
Über unsere Internetseite
Ziel unseres Internetauftrittes sind einerseits der digitale Zugang zu öffentlichkeitsrelevanten Informationen unserer Schule, aber vor allem eine verstärkte Identifikation von Kindern, deren Eltern, der Gemeinde sowie aller am Schulleben beteiligten Partner mit dem Schulleben.