Alle Meldungen
Vom grünen Krokofil und vom magischen Quartett
Spannende Geschichten aus eigener Feder hatte der Kinderbuchautor Armin Pongs mitgebracht in die Grundschule Postmünster.
Grün gekleidet erwarteten die Kinder der 1. und 2. Klasse Herrn Pongs, der seine Zuhörer mit einem Ausschnitt aus dem Buch "Krokofil - Der Traumländer" in seinen Bann zog. Mit ausdrucksvoller Stimme unterstrichen durch Gesten, Blicke und Bewegung im Klassenzimmer erzeugte er verschiedenste Bilder im Kopf der Kinder. Diese Bilder stellen einen Reichtum dar, der niemandem genommen werden kann, erklärte Armin Pongs den Schülern. Er plädierte eindringlich dafür, bis zum 12. Lebensjahr auf Computerspiele zu verzichten, da diese sich sehr negativ auswirken. Wie im Flug verging die Vorlesestunde, die Kinder blieben hochkonzentriert. Manche besorgten sich das Buch, um zu Hause zu erfahren, wie die Geschichte von dem besonderen Krokodil endet.
Für die 3. und 4. Klasse präsentierte Herr Pongs die Bücher des "Magischen Kalenders". Vier Kinder begeben sich auf eine abenteuerliche Reise, um unter anderem gefährdete Tierarten zu retten. Armin Pongs überzeugte mit spannendem Vortrag, gewählter Ausdrucksweise und durch das Miteinbeziehen seiner Zuhörer.
Nun waren die Schüler gefordert: Sie durften die Reise des magischen Quartetts selber weiterschreiben. Gekonnt gab der Autor hilfreiche Tipps, damit die eigene Geschichte spannend wurde. Unerwartete Wendungen wurden eingebaut und wörtliche Reden durften nicht fehlen, um einen eindrucksvollen Text zu kreieren. Herr Pongs regte die Schüler an, die Geschichte weiterzuschreiben, zu überarbeiten und sie anschließend anderen Kindern vorzulesen. Außerdem bot er an, an einem Schreibwettbewerb teilzunehmen, den er mit einer Einladung an seinen Wohnort am Chiemsee belohnen würde.
Mit seiner Autorenlesung begeisterte Armin Pongs Schüler und Lehrer. Auch die Vertreter von Förderverein und Elternbeirat konnten sich von der beeindruckenden Persönlichkeit des Autors und seiner Veranstaltung überzeugen.
