Alle Meldungen

Bruder Konrad von Parzham - Religiöse Exkursion der 3.und 4.Klasse

Am Dienstag vor den Pfingstferien (27.05.25) machten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse mit dem Bus auf nach Parzham, einem kleinen Ort, der zwischen Bad Birnbach und Bad Griesbach liegt. Ziel war ein alter Rottaler Vierseithof, das Geburtshaus des „Heiligen Bruder Konrad“ von Parzham. Begleitet wurden die Kinder von den beiden Klassenlehrerinnen Steffi Werschnik (4.Klasse) und Christiane Veith (3.Klasse), sowie von Kaplan Stefan Jell, der mit einer besinnlichen Andacht in der Hofstube den Tag mit den Kindern begann.

In den alten Räumen des Bauernhofs, konnten die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck über das bäuerliche Leben des frommen „Birndorfer Hansl“ erhalten. Zunächst arbeitete dieser als Bauer auf dem elterlichen Hof. Später verrichtete er bis zu seinem Tod im Jahr 1894 als „Bruder Konrad“ seinen Pförtner-Dienst im Kloster St. Anna, dem heutigen St.Konrad-Kloster in Altötting.

Die beiden Klassen durften das angegliederte Museum besuchen, in dem neben vielen Erinnerungsstücken an den Heiligen Bruder Konrad auch einige alte landwirtschaftliche Geräte zu besichtigen waren. Zudem erhielten die Kinder eine kostenlose Filmvorführung über das Leben des niederbayrischen Heiligen, der sich als Pförtner stets um die Bedürftigen kümmerte, die bei ihm oft auch mitten in der Nacht an der Pforte klopften und um Brot baten.

Zum Abschluss des Hofbesuchs durfte selbstverständlich das Gruppenfoto vor der bekannten Fassade des Wohnhauses nicht fehlen.
Anschließend folgte der „gemütliche Teil“ und die Fahrt ging weiter zum Tier- und Vogelpark nach Irgenöd, wo man eine Vielzahl an Tieren aus sechs Kontinenten besichtigen konnte. Am Spielplatz des Tier- und Vogelparks ging schließlich der Tag zu Ende und alle waren sich einig: Ein wirklich erlebnisreicher und auch lehrreicher Tag!

Zurück